Aktivkohle-Keramikkugel für Wasserkartuschen-RO-System
Hohe Adsorptionskapazität
Wirksam bei der Entfernung von Restchlor
Entfernung von Schwermetallen (bis zu einem gewissen Grad)
Strukturelle Stabilität und Haltbarkeit (in Kombination mit Keramik)
Produktbeschreibungen
Aktivkohle-Keramikkugeln sind Verbundwerkstoffe, die die Eigenschaften von Aktivkohle und Keramik vereinen. Sie sind kugelförmig und für verschiedene Reinigungsanwendungen, insbesondere in der Wasser- und Luftaufbereitung, konzipiert. Aktivkohle ist ein wichtiger Bestandteil. Sie wird durch einen Aktivierungsprozess aus kohlenstoffreichen Materialien wie Kokosnussschalen, Kohle oder Holz hergestellt. Durch die Aktivierung entsteht eine hochporöse Struktur mit einer extrem großen Oberfläche. Beispielsweise kann Aktivkohle auf Kokosnussbasis eine Oberfläche von bis zu 1500–2000 Quadratmetern pro Gramm aufweisen. Diese Poren dienen als Adsorptionsstellen, wodurch die Aktivkohle verschiedene Substanzen anziehen und binden kann. Der Keramikanteil besteht typischerweise aus anorganischen Materialien wie Ton, Kaolin oder anderen keramikbildenden Mineralien. Keramik verleiht den Kugeln strukturelle Integrität. Sie werden bei hohen Temperaturen gesintert, wodurch die Materialien miteinander verschmelzen und den Aktivkohle-Keramikkugeln mechanische Festigkeit verleihen. Diese Festigkeit ist entscheidend, da sie den Kugeln ermöglicht, den Belastungen in Filtersystemen, wie z. B. Wasserdurchflussdruck und möglichem Abrieb, standzuhalten.
Produkteigenschaften
Hohe Adsorptionskapazität: Aufgrund der großen Oberfläche der Aktivkohle können diese Kugeln ein breites Spektrum an Schadstoffen adsorbieren. Sie können organische Verbindungen wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Pestizide und industrielle Schadstoffe effektiv aus Wasser und Luft entfernen. Sie können beispielsweise Benzol, ein schädliches VOC, aus verschmutzter Luft oder verschmutztem Wasser adsorbieren.
Hohe mechanische Festigkeit: Die Keramikmatrix verleiht den Kugeln die Fähigkeit, ihre Form und Integrität unter verschiedenen Bedingungen zu bewahren. Sie sind bruchfest bei Handhabung, Transport und im Einsatz. Diese mechanische Stabilität ist wichtig für ihre langfristige Leistung in Filtersystemen.
Chemische Beständigkeit: Keramik ist grundsätzlich beständig gegen chemische Korrosion. In Kombination mit Aktivkohle können die entstehenden Aktivkohle-Keramikkugeln in Umgebungen mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung eingesetzt werden. Sie vertragen Wasser mit unterschiedlichen pH-Werten ohne nennenswerte Verschlechterung und eignen sich daher für eine Vielzahl von Wasseraufbereitungsanwendungen.
Produktentwicklung
Produktanwendungen
Wasseraufbereitung: Sie werden häufig in Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt. In Haushaltswasserfiltern können sie Chlor entfernen, das dem Leitungswasser zur Desinfektion zugesetzt wird, aber einen unangenehmen Geschmack und Geruch hinterlassen kann. Sie adsorbieren außerdem Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium sowie organische Schadstoffe. In der industriellen Wasseraufbereitung spielen sie eine Rolle bei der Wasserreinigung für Herstellungsprozesse, die hochwertiges Wasser benötigen, beispielsweise in der Elektronik- oder Pharmaindustrie.
Luftreinigung: Aktivkohle-Keramikkugeln werden in Luftreinigungsgeräten eingesetzt. Sie können schädliche Gase und Gerüche adsorbieren und so die Luftqualität in Innenräumen verbessern. Beispielsweise können sie in Klimaanlagen oder eigenständigen Luftreinigern Rauch, Kochgerüche und Schadstoffe aus der Luft entfernen und so das Raumklima angenehmer und gesünder gestalten.
Andere Anwendungen: Sie werden auch in einigen industriellen Prozessen zur Gastrennung und -reinigung eingesetzt. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie können sie zur Reinigung von Flüssigkeiten eingesetzt werden und sorgen so für Produktqualität und -sicherheit. Darüber hinaus können sie im Bereich des Umweltschutzes bei Bodensanierungsprojekten zur Adsorption von Schadstoffen in kontaminierten Böden eingesetzt werden.
Firmenpräsentation
Zhangqiu Longxin Corundum Products Co., Ltd. wurde 1992 gegründet (der ursprüngliche Name ist Zhangqiu Fuli Corundum Products Co., Ltd.). Die Fabrik befindet sich im Bezirk Zhangqiu in der Stadt Jinan in der Provinz Shandong und umfasst eine Fläche von mehr als 20.000 Quadratmetern. Es handelt sich um ein hochtechnisches Umweltschutzunternehmen, das sich mit der Forschung und Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und der Wartung von Materialien zur Wasseraufbereitung und -filterung beschäftigt.
Die Hauptprodukte sind Wasserstoff-Wassermaterialien, ORP-Keramikkugeln, mikroporöse antibakterielle Keramikkugeln, MPH-alkalische Keramikkugeln, Maifan-Keramikkugeln, Ferninfrarot-Keramikkugeln, antibakterielle Nano-Splitter-Keramikkugeln, Chlorentfernungs-Keramikkugeln, mit Calciumsulfit chlorierte Keramikkugeln, Turmalin-Keramikkugeln, Keramikkugeln mit magnetischer Energie usw. Sie werden häufig in der Wasseraufbereitungsindustrie, Luftreinigung, Kondensataufbereitung für Wasserreiniger, Funktionshähne, Sprinkler, Bäder, Gesundheit und Fitness sowie im Blumen- und Pflanzenanbau eingesetzt.
Wir besitzen mehr als 7 Patente und unsere Produkte haben die Systemzertifizierungen der Serien ISO9001:2015, OHSAS18001:2007 und ISO14001:2015 bestanden. Wir halten an wissenschaftlicher und technologischer Innovation fest, sind pragmatisch und professionell und verbessern uns ständig. Durch unsere Bemühungen haben wir immer mehr Kunden aus der ganzen Welt gewonnen, beispielsweise aus Japan, Korea, Malaysia, den USA, Kanada, Ägypten usw.
Versand






